Der Kachelofen Graz ist als beheizbare Raumplastik ausgeführt.
Ein in Graz von Hafnermeister Gerfried Schalk gebauter Kachelofen.
Ausgeführt ist der Kachelofen Graz als beheizbare Raumplastik mit blauen
Keramikapplikationen. Digitale Bearbeitung 2017.
Der Hintergrund des Kachelofen besteht aus einer Reliefplatte
aus dem großformatigen Relief "Der Frühling".
Durch die Zusammenführung von Kachelofen Kunst und Architektur
entsteht eine symbiotische Einheit
in moderner Architektur. Gerfried Schalk Graz Steiermark 2017
Der Kachelofen Graz
Reliefplatte aus Keramik mit kobaltblau und Keramikgold
Der Kachelofen ist als runde organische Form ausgeführt, sämtliche senkrechten
Oberflächen sind an der Innenseite mit Heizzügen bestrichen. Und wird die Ofenanlage
solchermaßen vollständig erwärmt, ohne Zuhilfenahme von Warmwasser, Warmluft oder Strom.
So ist die Ofenanlage als beheizbare Raumplastik ausgeführt.
Die Flächen sind zum Teil mit Keramikapplikationen verziert. Diese sind einerseits den organischen
Formen entsprechend sinnvoll platziert, andererseits an den umgebenden Raum sinnvoll angepasst ausgerichtet.
Gerfried Schalk 2017
Die Raumplastik verfügt noch über eine bequeme geschwungene Sitzbank, die zum Verweilen einläd.
Die Anlage ist in schwerer Bauweise ausgeführt, so hat sie eine längere Speicherdauer und eine geringere
Oberflächentemperatur. Die geringere Oberflächentemperatur erlaubt dem Bewohner längere Zeit auf der
geschwungenen Bank zu verweilen und sich an den gemauerten Ofenwänden anzulehnen und so die angenehme
Strahlungswärme aufzunehmen.
Gerfried Schalk 2017
Der Kachelofen aus Graz wurde in digitaler Form weiter verarbeitet und zu
einem Bild arrangiert. Das digitale Bild besteht aus der Skulptur selbst
und der Reliefplatte. Die Reliefplatte besteht aus Keramik
mit kobaltblauer Glasur und gebranntem Keramikgold. Gold auf kobaltblau
erzielt eine vorzügliche Wirkung und lässt sich für sich alleine als auch
in Kombination mit anderen Farben bzw. Glasuren einsetzen. Der blaue
Hintergrund des Reliefs wurde digital entfernt. Und das Bild der Skulptur
mit den verbleibenden Goldflächen gemeinsam arrangiert.
Gerfried Schalk 2017
IMPRESSUM - KONTAKT:
KACHELOFEN MODERN
GERFRIED SCHALK
Hafnermeister
Schroetten 39
8483 Deutsch Goritz
phone: +43 677 611 309 42
email: info@gerfried-schalk.at
https://www.kachelofen-modern.at
Austria
Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark
LI Hafner/ Platten- und Fliesenleger und Keramiker
Hafner
Behörde: Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark
Meisterbetrieb, Meisterprüfung abgelegt in Österreich